Wer braucht in Zukunft noch das Stromnetz, wenn es möglich ist, seine eigene Elektrizität auf verlässliche und günstige Weise zu produzieren und zu speichern? Eine solche Welt rückt immer näher. Es sind gute News für Verbraucher, aber ein potenzieller Schock für die Energieversorgungs-Unternehmen. Das ist die Schlussfolgerung einer Analyse von Morgan Stanley, veröffentlicht in einer Studie von 2014. Die US-Investmentbank sagt voraus, dass immer günstigere Solar- und andere erneuerbare Energiequellen, kombiniert mit besseren und reichlich vorhandenen Batterien, es vielen Unternehmen und anderen Strom-Verbrauchern erlauben wird, die Leitung zu ihren Strom-Anbietern zu kappen.