Foto Shutterstock.com / Christopher Halloran

Von 13 Cent auf 15,76 Dollar! Spektakulärste Gold-Story 2016 macht Sie reich!

+++Sonderaktion CompanyMaker-Paket 19,90 Euro, inklusive Spezialreport+++

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Noch vor wenigen Monaten waren Gold- Silber-, und Minenaktien der meist gehasste Sektor überhaupt. Analysten der Investmentbanken überboten sich gegenseitig mit immer tieferen Kurszielen für Gold, die Aktienkurse fielen ins Bodenlose und dutzende Produzenten und Explorer gingen bankrott, fusionierten oder wurden aufgekauft. Auf den weltweiten Minenkonferenzen, wo CEOs ihre Unternehmen präsentierten, herrschte gähnende Leere – kein Mensch interessierte sich für irgendeine dieser Stories. Am Markt herrschte praktisch „Endzeitstimmung“.

Vorausgegangen war einer der längsten  und heftigsten Bärenmärkte der Geschichte. Der Amex-Gold-Bugs-Index, der die globalen Minenproduzenten abbildet, notierte im September 2011 bei noch 640 Punkten. Anschließend startete eine beispiellose und extrem zermürbende Abwärtsspirale. Am 19. Januar 2016 erreichte der Index mit gerade einmal 99,19 Punkten den tiefsten Stand seit 2002. Zu dieser Zeit kostete eine Unze Gold übrigens noch weniger als 300 Dollar.

Gold Bugs 5 Jahre

Nachdem Gold mit dem besten Quartal seit fast 30 Jahren aufwarten konnte, hat sich die Stimmung um 180 Grad gedreht. Mit aktuell 1.246 Dollar/Unze ist Gold dieses Jahr rund 18 Prozent im Plus. Laut „Bloomberg Business“, der beste Jahresauftakt seit 1975.

Wesentlich besser entwickeln sich die Gold- und Silber-Aktien. Der weltgrößte Goldaktien-Fonds, der „Market Vectors Gold Miners ETF“ (Symbol GDX), ist seit Jahresbeginn rund 70 Prozent im Plus.  Wie Sie vermutlich wissen, besitzen Goldaktien einen starken Hebel auf den Goldpreis. Es braucht nur einen geringen Anstieg im Gold, um die Kurse der Minenwerte steil nach oben klettern zu lassen. Während des Gold-Bullenmarktes von 2000 bis 2003, stieg jede Goldaktie durchschnittlich um 602 Prozent. Die besten Goldaktien konnten sich in dieser Phase weit mehr als verzehnfachen.

Seit den Januar-Tiefs sind die Kurse einzelner Goldminen-Aktien um 100%, 200% oder 300% explodiert. Mit der Aktie von Harmony Gold, erzielten die Mitglieder von Investman.de sogar über 400% Gewinn. Auch unser zweiter Gold-Tipp, die Aktie von Golden Star, liegt seit der Empfehlung von Mitte Februar rund 130% vorne.

Beste Gold-Story 2016 – die Gelegenheit der Stunde!

Der brandneue Gold-Favorit wurde erst vor wenigen Tagen ins CompanyMaker-Depot aufgenommen. Es handelt sich um den Nachfolger einer der spektakulärsten Erfolgs-Stories im kanadischen Minensektor. Dasselbe Management-Team verwandelte ein Gold-Explorationsunternehmen mit seinerzeit vermeintlich unbedeutenden Assets und einem Aktienkurs von 13 Kanadischen Cents, in ein Multi-Milliarden-Bergbauunternehmen, das vorletztes Jahr für rund 4 Milliarden Dollar verkauft wurde (siehe Chart). Der Aktienkurs erreichte zwischenzeitlich ein Hoch von 15,76 Dollar – das ist mehr als das 120-Fache des Ausgangsniveaus.

Osisko

Dasselbe Team, das hinter diesem spektakulären Erfolg stand, gründete im letzten Jahr, inmitten des schlimmsten Bärenmarktes seit Jahrzehnten, ein neues Unternehmen. Die beiden Manager erkannten, dass in den kanadischen Provinzen Ontario und Quebec eine Reihe von Explorationsunternehmen operierte, die zwar höchst aussichtsreiche Projekte, aber kaum noch Geld hatten. Im schlimmsten Bärenmarkt seit Jahrzehnten, war der Zugang zum Kapitalmarkt für diese Unternehmen versperrt. In der allgemeinen Endzeitstimmung notierten die Aktienkurse der meisten Gold-Explorer zu Kursen von 2 Cent, 5 Cent oder 8 Cent. Wenn überhaupt, würde es beim Versuch, Kapitalerhöhungen zu platzieren, zu horrenden Verwässerungen kommen. Kurzum, die Lage war aussichtslos.

Also telefonierte der Gründer unseres neuen Favoriten mit den CEOs mehrerer Gold-Juniors, die aussichtsreiche Projekte, aber kaum noch Cash hatten. In einem Deal vom letzten Jahr wurden drei Unternehmen auf einen Schlag akquiriert. Gleichzeitig wurde unser Gold-Favorit mit 65 Millionen Dollar frischem Kapital ausgestattet. Zu den Finanziers zählten unter anderem Sprott, Dundee und eine bekannte Gold-Gesellschaft. Dennoch war die Bedingung des Deals, dass die Aktionäre der übernommenen Unternehmen kein Geld, sondern Aktien der neuen Gesellschaft erhalten würden.

Auf diese Art und Weise wurden seit August 2015 inzwischen 15 Transaktionen durchgeführt.

Warum das Timing für den Einstieg nicht besser sein könnte!

Während der Gold-Bugs-Index seit dem Januar-Tief um mehr als 100% gestiegen ist und einzelne Goldminen um 200% oder 300%, ist die Aktie unseres neuen Gold-Favoriten aktuell noch zu Preisen von weniger als 30% über dem Jahrestief zu haben.

Dafür gibt es einen einfachen Grund: Umsatz- und Kursverhalten deuten darauf hin, dass langjährige Privatinvestoren der akquirierten Unternehmen die erhöhte Liquidität in der neuen Gesellschaft zum Ausstieg genutzt haben. Das ist auch kein Wunder – denn sämtliche Anteilseigner der übernommenen Gesellschaften, einschließlich der CEOs, kannten seit Jahren nur immer weiter fallende Kurse und hatten bereits den Großteil ihrer ursprünglichen Investments verloren. Die Aktien der betreffenden Unternehmen notierten zum einen nur noch bei wenigen Cents, und zum anderen war es aufgrund des illiquiden Handels so gut wie unmöglich, größere Stückzahlen am Markt überhaupt loszuwerden.

Mit anderen Worten: Viele dieser Anteilseigner, die einen Liquiditätsengpass hatten, waren erleichtert, die erhöhte Liquidität in der Aktie nutzen zu können, um noch irgendwie an Cash zu kommen.

Absorbiert werden die Stücke zunehmend von neuen Investoren, die  auf die Unterbewertung und das Potenzial aus der Entwicklung der Gold-Lagerstätten aufmerksam wurden. Zugegriffen haben auch die Insider, die seit Anfang April mit auffällig starken Käufen am Markt vertreten sind.

Analysten-Kommentar ist nur die halbe Wahrheit!

In einer Einschätzung von April, stufte die Aktie ein bekanntes Analystenhaus auf Kaufen, mit einem Kursziel, das rund 100% über dem aktuellen Kurs liegt. Im Kommentar heißt es unter anderem: „Das Unternehmen ist an der richtigen Adresse, hat beispiellosen Zugang zu Kapital und wird von einem Management geführt, das bewiesen hat, dass es eine erfolgreiche Mine entdecken und entwickeln kann. Nur wenige andere können das von sich behaupten“.

Die Bewertung sehen die Analysten bei 6,6 US-Dollar pro Unze im Vergleich zu circa 23 Dollar pro Unze aus einer Peer-Group von sieben Mitbewerbern. Zudem weise das Unternehmen einen höheren Cash-Bestand aus, als alle dieser sieben Mitbewerber zusammen.

Den stärksten Kurskatalysator sehen die Analysten im kurzfristig bevorstehenden Ressourcen-Update für eines der beiden Hauptprojekte. Liest man zwischen den Zeilen, könnte die Bewertung des Unternehmens auf Basis der Peer-Group dreimal so hoch sein – und zwar schon heute. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Was kaum noch jemand weiß!

Was die Analysten verschweigen, ist die Tatsache, dass sich das Projekt inmitten eines Goldminen-Distrikts befindet. Im Radius von 10 Kilometern, befinden sich drei Minen, die von den größten Bergbau-Giganten Kanadas betrieben werden. Das macht das Projekt extrem begehrlich. Denn für die Produktion und die Verarbeitung des Erzes ist es nicht erforderlich, für 500 Millionen Dollar oder mehr eine eigene Mine zu planen und zu bauen, was vielleicht noch 5 oder 10 Jahre dauern würde. Genau das entscheidet dieses Unternehmen von allen anderen Gold-Development-Stories. Früher oder später wäre ein Industrie-Deal die logische Konsequenz.

Das bedeutet, dass die Reserven nicht mit 7,00 Dollar nicht mit 10 Dollar und auch nicht mit 30 Dollar pro Unze zu bewerten sind, sondern auf Basis der bereits produzierenden Bergbauunternehmen. Diese kommen auf Bewertungen von 100 Dollar pro Unze und mehr. Selbst bei einem Abschlag von 50%, würde sich bei etwa 3 Millionen Unzen Gold ein potenzieller Wert von 1,5 Milliarden Dollar errechnen, ein Vielfaches des aktuellen Börsenwerts.

Wie sich eine erfolgreiche Projekt-Entwicklung im Aktienkurs widerspiegelt, zeigt das Beispiel von Reservoir Minerals, die im April 2012 noch zu 0,35 CAD den Besitzer wechselte. Weniger als zwei Jahre später, und nach der Entdeckung/Entwicklung einer der spannendsten Gold/Kupfer-Lagerstätten, stieg die Aktie um mehr als 2.000 Prozent in der Spitze auf 7,50 Dollar.

 Reservoir Minerals

 

Ich frage Sie – wo sonst finden Sie eine Gold-Development-Company:

  • Mit einem erfahrenen, erfolgreichen und best-vernetzten Management-Team
  • Einem Börsenwert, der zu ca. 50 Prozent mit Cash untermauert ist
  • „Deep-Pocket“ Investoren, die langfristigen Rückhalt zusichern
  • Zwei Hauptprojekten, die zu den neuesten Goldminen Kanadas entwickelt werden

 

Darum sollten Sie keine Zeit verlieren!

Laut der jüngsten Unternehmens-Veröffentlichung, wird das Ressourcen-Update für eines der Hauptprojekte in Kürze erwartet. Auch die Analysten, das Unternehmen in die Coverage aufgenommen haben, sehen in diesem Ressurcen-Update den nächsten bedeutenden Kurskatalysator. Darüber hinaus läuft auf dem zweiten Projekt seit Oktober ein 55.000-Meter-Bohrprogramm wo noch 20.000 Meter zur Bohrung ausstehen. Damit ist ein aktiver Newsflow über den Sommer garantiert.

Ein Research-Bericht zu unserem neuen Gold-Favoriten wird voraussichtlich nach Veröffentlichung des Updates auf www.investman.de veröffentlicht. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Aktienkurs bereits signifikant höher notieren.

Nutzen Sie die deshalb die einmalige Sonderaktion für nur 19,90 Euro, um das CompanyMaker-Paket für 30 Tage (inklusive Updates + Transaktionen) unverbindlich zu testen. Ich verspreche Ihnen, dass Sie über diese Story alles wissen werden, was Sie wissen müssen.

Hinweis: Das Angebot gilt nur bis einschließlich Freitag, den 29. April 2016.

Klicken Sie auf folgenden Link, um sich für die Sonderaktion (19,90 Euro für 30 Tage, inklusive Spezialreport) zu registrieren:

http://www.companymaker.de/abo/sonderaktion.html

 

Das erwartet Sie außerdem im CompanyMaker:

  • Lukrative Trades mit 1:1 Zertifikaten und Hebelprodukten auf den Öl & Gaspreis (aktuell 23% seit Jahresbeginn)
  • Depot Rohstoffe, Minen & Edelmetalle, inklusive dem Nachfolger von Harmony Gold (+400%)
  • Die aussichtsreichsten Öl-Majors und Turnaround-Werte aus der Zulieferer-Branche
  • Öl-Produzenten & Explorer mit explosiver Aussicht auf Kursvervielfachung im Öl-Boom-Zyklus
  • Fokus auf Low-Cost Öl- und Gasprojekte, die sich durch Cashflow, die industrieweit niedrigsten Break-Even-Kosten, hohes Projektinventar und Upside-Potenzial aus der Exploration auszeichnen

 

Viele Grüße

Ihr Uli Pfauntsch

Chefredakteur www.companymaker.de / www.investman.de

 

 

RISIKOHINWEIS und HAFTUNG: Alle in www.Investman.de veröffentlichten Informationen beruhen auf Informationen und Quellen, die der Herausgeber für vertrauenswürdig und seriös erachtet. Es handelt sich bei unseren Veröffentlichungen nicht um Finanzanalysen gemäß §34WpHG, sondern um journalistische Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n), noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegt zudem eigenes Research zugrunde. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Gerade Nebenwerte, sowie alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen und Risiken unterworfen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten bei niedrig kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem möglichen Totalverlust das Depot nur marginal an Wert verlieren kann. Im Zusammenhang mit Termingeschäften wie Optionsscheinen und Knockout-Produkten, weisen wir ausdrücklich auf das Totalverlustrisiko hin. Zwischen dem Leser von www.Investman.de und der CM Network GmbH kommt kein Beratungsvertrag zustande, da sich unsere Empfehlungen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Die Informationen aus Investman.de dürfen deshalb keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da der jeweilige Autor mittels veröffentlichter Inhalte lediglich seine subjektive Meinung reflektiert.

Hinweis gemäß § 34 WpHG: Wir weisen darauf hin, dass der Autor des Artikels, die CM Network GmbH, sowie Mitarbeiter der CM Network GmbH sich vorbehalten, Aktien oder Long- und Shortpositionen, die in diesem Artikel erwähnt wurden, unabhängig von der Berichterstattung, jederzeit zu kaufen und zu verkaufen, und somit ein Interessenkonflikt besteht (z.B. Teilverkäufe, Zukäufe, Komplettverkäufe, Neupositionen oder das Eingehen von Long- und Shortpositionen). Die daraus resultierenden Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Auch hieraus resultiert ein Interessenkonflikt gemäß §34 WpHG. Zudem begrüßt und unterstützt die CM Network GmbH die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung und wird im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf achten, dass diese von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Urheberrecht: © Copyright. CM Network GmbH, ALLE RECHTE VORBEHALTEN!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über den Autor

Chefredakteur CompanyMaker, Spezialgebiet Uran, Gold, Silber, Minenwerte, Öl & Gas, Wachstum.

Verwandte Beiträge