Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Als fleißige Sonntagsleser waren wir positiv überrascht über den Titel der jüngsten Welt am Sonntag. Es ging um die „schleichende Enteignung“ des Deutschen Sparers. Die komplette Titelstory erinnerte an ein Sammelsurium verschiedener Ausgaben von Sicheres-Vermoegen.de des letzten Jahres.
www.welt.de/print/wams/article154174854/Vom-Traum-zum-Trauma.html
Leser von Sicheres-Vermoegen.de sind auf die kommende Negativzinswelt lange vorbereitet. Nur ein Mix aus Nicht-Geldwerten, aus „Hard Assets“, die nicht wie Papier– bzw. Kreditgeld per Knopfdruck vermehrt werden können, wird Abhilfe schaffen.
Das Problem: Niemand erzählt dem Deutschen Papiergeldsparer klipp und klar, dass er völlig umdenken muss! Dies wäre nicht unsere Aufgabe, sondern die der Politik, die dem Volk reinen Wein einschenken müsste. „Ja, wir wollen den Euro retten. Aber dafür wird er viel weicher als die D-Mark werden und deswegen müsst ihr umdenken“. Diese Worte müsste man aus Berlin und/oder Frankfurt hören. Wir müssen mit einer EZB, welche eine Weichwährungspolitik wie die italienische Zentralbank betreibt (wir nennen es „Lirarisierung des Euro“), eben auch die Spargewohnheiten der Italiener annehmen. Die Südländer waren es Jahrzehntelang gewohnt, dass Ihre Währungen abgewertet wurden. Die Deutschen dagegen haben immer auf eine feste Währung (die D-Mark) vertrauen können.
Für Deutsche machte es daher Sinn, viel in (harten) DM-Geldwerten zu sparen. Diese jahrzehntelange Gewohnheit führte früher dank Zinseszins zu einem ansehnlichen Geldvermögen für den Ruhestand, nun führt dies unweigerlich in die Altersarmut!
Für Italiener, Griechen oder Spanier machte es dagegen wenig Sinn, in einer dahinschmelzenden Weichwährung in Geldwerten vorzusorgen. Dort kaufte man schon immer „hard assets“ wie Immobilien oder Aktien zur Altersvorsorge. Kein Wunder, dass die Eigentumsquote in Italien und Spanien mit 70-80% weit über der in Deutschland liegt, wo fast 50% der Menschen zur Miete wohnen.
Aktiengesellschaften, die es schaffen, auch in einem deflationären Umfeld die Umsätze und Gewinne, sowie ihre Dividenden zu steigern, sowie Immobilien, die Mieteinnahmen als Cash Flow abwerfen, sind die neuen Zinsersatzinstrumente.
Hinzu kommen natürlich Gold (und Silber) und die entsprechenden Aktien als ultimative Versicherung und als Renditeturbo. Gold (und Goldminen), Immobilien, Substanzaktien mit sicheren und nachhaltigen Dividenden. Dies wird der ultimative Vermögensmix der nächsten Jahre.
Sicheres-Vermoegen.de Mitglieder fahren entspannt Traumrenditen ein!
Die Mitglieder von www.sicheres-vermoegen.de erzielen derweil völlig entspannt satte Renditen. Inzwischen hat sich eine Position nach der anderen ins Plus geschoben. Trotz einer Cash-Reserve von aktuell 15 Prozent, beläuft sich die Performance seit Jahresbeginn auf rund 6 Prozent.
Unsere Strategie fokussiert sich ausschließlich auf Kapitalerhalt und konstante + verlässliche Gewinnausschüttungen (Mieterträge + Dividenden). Unser Anspruch ist es, mit aktivem Vermögensmanagement und einem ideal strukturierten Portfolio, jährliche Renditen im zweistelligen Prozentbereich zu erzielen. Mit fast 6 Prozent Zuwachs nach nur viereinhalb Monaten, sind wir auch dieses Jahr auf einem guten Weg, dieses Ziel zu erreichen.
Derzeit beinhaltet unsere Strategie eine breit aufgestellte Mischung aus Edelmetall- und Goldminen-ETFs, Index ETFs (DAX + MDAX), globalen Nahrungsmittel-Dividendentiteln und einem deutschen Top-Fonds auf Wohn-Immobilien. Mit nicht mehr als maximal 10 bis 15 verschiedenen Positionen, sind Sie in der Lage, das Sicheres-Vermoegen-Depot problemlos nachzubilden.
Unseren Sicheres-Vermoegen-Börsendienst, einschließlich des erfolgsbewährten Depots und den entscheidenden Hintergründen zu Aktienmärkten, Währungen, Edelmetallen, Rohstoffen und Notenbank-Politik, erhalten Sie einem pro Woche in Ihr Email-Postfach. Darüber hinaus erhalten Sie Updates bei Depot-Dispositionen, wichtigen Markt-Events oder neuen Einschätzungen.
Die Umlaufrendite in Deutschland erreichte zuletzt übrigens mit 0,0% ein neues Allzeittief. Am letzten Donnerstag wurde zwischenzeitlich mit 0,01% eine neue Tiefmarke gesetzt, die heute schon obsolet ist. Aus einer circa 4 Wochen dauernden Seitwärtsrange sind Gold– und Silberwerte brachial ausgebrochen.
Einzelne Gold– und Silber-Blue Chips und viele Aktien aus der zweiten Reihe sehen charttechnisch geradezu spektakulär aus und man kann inzwischen von einem gelungenen Turnaround und dem Beginn eines neuen Bullenmarktes sprechen. Was unsere Top-Favoriten aus dem Rohstoffsektor sind, und zu welchen Limits diese Werte gekauft werden sollten, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von www.Sicheres-Vermoegen.de
Klicken Sie auf nachfolgenden Link, um sich für das unverbindliche Kennenlern-Angebot zu registrieren:
http://www.sicheres-vermoegen.de/abo/Kennenlern-Angebot.html
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Redaktion von www.sicheres-vermoegen.de
RISIKOHINWEIS und HAFTUNG: Alle in www.Investman.de veröffentlichten Informationen beruhen auf Informationen und Quellen, die der Herausgeber für vertrauenswürdig und seriös erachtet. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n), noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegt zudem eigenes Research zugrunde. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Gerade Nebenwerte, sowie alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen und Risiken unterworfen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten bei niedrig kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem möglichen Totalverlust das Depot nur marginal an Wert verlieren kann. Im Zusammenhang mit Termingeschäften wie Optionsscheinen und Knockout-Produkten, weisen wir ausdrücklich auf das Totalverlustrisiko hin. Zwischen dem Leser von www.Investman.de und der CM Network GmbH kommt kein Beratungsvertrag zustande, da sich unsere Empfehlungen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Die Informationen aus Investman.de dürfen deshalb keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da der jeweilige Autor mittels veröffentlichter Inhalte lediglich seine subjektive Meinung reflektiert.
Hinweis gemäß § 34 WpHG: Wir weisen darauf hin, dass der Autor des Artikels, die CM Network GmbH, sowie Mitarbeiter der CM Network GmbH sich vorbehalten, Aktien oder Long- und Shortpositionen, die in diesem Artikel erwähnt wurden, unabhängig von der Berichterstattung, jederzeit zu kaufen und zu verkaufen, und somit ein Interessenkonflikt besteht. Die daraus resultierenden Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Auch hieraus resultiert ein Interessenkonflikt gemäß §34 WpHG. Zudem begrüßt und unterstützt die CM Network GmbH die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung und wird im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf achten, dass diese von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Urheberrecht: © Copyright. CM Network GmbH, ALLE RECHTE VORBEHALTEN!