Foto Shutterstock / Wade H. Massie

Beste Gas-Story Nordamerikas: Es geht los!

Erfolgreicher Abschluss des Deals

Wie ursprünglich geplant, meldete Pine Cliff Energy am 11. Dezember den Abschluss der Asset-Akquisition über 185 Millionen Kanadische Dollar. Die Erdgas-Assets in den Viking- und Ghost Pine Gebieten im kanadischen Zentral-Alberta produzieren derzeit circa 11.300 Barrel Öl-Äquivalent (Boe), verteilt auf 89 Prozent Erdgas, 7 Prozent Öl und 4 Prozent Natural Gas Liquids. Mit dem Abschluss der Akquisition, produziert Pince Cliff derzeit circa 23.800 Boe pro Tag oder 142.800 Mcfe pro Tag, gewichtet zu 92 Prozent auf Erdgas.

Im Zusammenhang mit der Akquisition, gab das Unternehmen 63,9 Millionen Zeichnungsscheine zum Preis von 1,08 CAD aus, was Bruttoeinnahmen von 69 Millionen CAD entsprach. Sämtliche ausgegebenen Zeichnungsscheine wurden in Stammaktien von Pine Cliff umgewandelt. Management und Angestellte des Unternehmens beteiligten sich zudem mit 3,00 Millionen CAD an der Platzierung, ebenfalls zum Preis von 1,08 CAD pro Aktie.

Quelle: Pine Cliff Dezember-Präsentation

Quelle: Pine Cliff Dezember-Präsentation

 

Signifikante Erhöhung der Kreditlinie

 

Pine Cliff konnte zudem melden, dass die Kreditlinie des Unternehmens auf 185 Millionen CAD erhöht wurde. Nach der Hinzufügung von zwei kanadischen Finanzinstituten, erfolgt die Bereitstellung der Kreditlinie aus einem Syndikat von insgesamt fünf kanadischen Banken. Ein Teil der Mittel wurde in Anspruch genommen, um die Akquisition zu finanzieren. Per 11. Dezember, war die Kreditlinie mit 156 Millionen CAD in Anspruch genommen. Zum Jahresende erwartet das Unternehmen eine Inanspruchnahme der Kreditlinie von 155 Millionen CAD und eine Nettoverschuldung von nur 146 Millionen CAD.

 

Antrag auf Aufstieg in höhere Liga

Bislang ist die Aktie von Pine Cliff an der TSX Venture notiert. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde Antrag auf Listing an der Hauptbörse TSX gestellt. Das Unternehmen kann allerdings keine Garantie geben, wie lange der Bewilligungsprozess dauern wird, beziehungsweise ob es an der TSX gelistet sein wird.

Starker Ausblick für 2016

Der Aufsichtsrat von Pine Cliff genehmigte ein Kapital-Budget über 10 Millionen CAD für 2016, das abhängig von den Rohstoffpreisen und den nicht selbst betriebenen Bohraktivitäten modifiziert werden kann. Pine Cliff setzt weiterhin auf Bilanzstärke und sieht für 2016 einen Cashflow, der erheblich höher erwartet wird, als das Kapitalbudget, basierend auf dem derzeitigen Preisband.
Zu den derzeitigen Rohstoffpreisen, wurde der Break-Even Punkt des Unternehmens auf weniger als 2,00 Dollar pro Tausend Kubikfuß Gas gesenkt. Wie die folgende Graphik von Canaccord zeigt, ist Pine Cliff unter sämtlichen Gasproduzenten das Unternehmen mit dem höchsten Free Cash Flow prozentual vom inneren Wert  (Enterprise-Value).

 

Free Cashflow Pine Cliff

Auf Basis des beabsichtigten Kapital-Budgets, liegt der Ausblick von Pine Cliff für 2016 bei einem Produktionsvolumen in der Spanne von 22.500 bis 23.000 Boe pro Tag, gewichtet auf circa 92 Prozent Erdgas.
Pine Cliff wird weiterhin zusätzliche Möglichkeiten verfolgen, um das langfristige Shareholder-Value durch die Akquisition von Low-Decline Erdgas-Assets mit langlebigen Reserven und niedrigen operativen Kosten zu verbessern.

Aktuell mit Discount auf den Placement-Preis

Pine Cliff 2 Jahre

Pine Cliff 2 Jahre

Der bisherige Track-Record des Managements, die industrieweit niedrigsten Break-Even-Kosten und hochqualitative Assets mit geringen Decline-Rates, machen Pine Cliff zur besten Erdgas-Story Nordamerikas. Was mir sehr gefällt, ist die hohe Beteiligung des Managements am Unternehmen. Damit ist sichergestellt, dass Management und Aktionäre dieselben Interessen teilen.  Exakt wie geplant, wurde die Akquisition am 11. Dezember geschlossen und wie zuvor in Aussicht gestellt, konnte das Unternehmen eine drastische Erhöhung der Kreditlinie vermelden. Mit aktuell 0,89 CAD, notiert die Aktie von Pine Cliff zu einem deutlichen Abschlag zum Placement-Preis von 1,08 CAD. Das ist sehr ungewöhnlich, zumal sich auch das Management zum gleichen Aktienpreis an der Finanzierung beteiligte.

Brutaler Einbruch der Erdgas-Preise

 

Erdgas 12 Monate - Spotpreis

Erdgas 12 Monate – Spotpreis

Ursächlich ist das extrem negative Sentiment für den Gassektor. Ungefähr jeder zweite Haushalt in den USA nutzt Erdgas als primäre Energiequelle. Und normalerweise geht die Nachfrage um diese Jahreszeit auch steil nach oben. Doch dieses Jahr ist alles anders. Ein Wetterphänomen namens „El-Nino“ beschert den Amerikanern einen ungewöhnlich warmen Winter.

Mit 1,82 Dollar pro MMBTU (Million Britisch Thermal Units) für den Januar-Kontrakt, fiel der Gaspreis auf das niedrigste Niveau seit März 1999. Auf inflationsbereinigter Basis, ist der aktuelle Preis sogar der zweitniedrigste aller Zeiten. Das bisherige inflationsbereinigte Tief wurde mit 1,80 Dollar/MMBTU im Januar 1992 erreicht.

Hoffnung für die zukünftige Entwicklung bringt der jüngste Rig-Count: Zum 11. Dezember ist die Anzahl der Gas-Bohrtürme in den USA um 7 auf 185 gesunken. Vor einem Jahr waren noch 346 Gas-Bohrtürme in Betrieb. Die höchste Anzahl der Gas-Bohrtürme wurde im Dezember 2008 mit 1.606 erreicht – seitdem wurden 88 Prozent aller Gas-Bohrtürme stillgelegt.

Trotz der massiven Reduzierung der Gas-Bohrtürme, befinden sich die Erdgas-Lagerbestände 3,88 Billionen Kubikfuß nahe dem Rekordhoch, das im letzten Monate erreicht wurde. Nichtsdestotrotz wird der Niedergang der Öl- und Gaspreise zwangsläufig eine Konsolidierung der Industrie herbeiführen. Mit anderen Worten: Zahlreiche Unternehmen, einschließlich Chesapeake, dem zweitgrößten Gasproduzenten aus den USA, dürften über kurz oder lang zusammenbrechen. Low Cost Öl- und Gas-Player, die die Pleitewelle, den „Washout“ überleben, werden wie Phönix aus der Asche emporsteigen.

Mit Break-Even-Preisen von unter 2,00 Dollar pro MMBTU, bietet Pine Cliff enormes Gewinnpotenzial – selbst dann, wenn sich die Gaspreise nur moderat erholen sollten. Sehen wir langfristig wieder Gaspreise von 3,00 bis 5,00 Dollar, könnte der Aktie von Pine Cliff sogar eine ähnliche Entwicklung wie dem Vorgängerunternehmen Bonterra bevorstehen. Zur Erinnerung: Eine damalige Investition von 20.000 Dollar in Bonterra, ist heute 5,8 Millionen Dollar wert. 

 

Wichtig: Melden auch Sie sich beim „CompanyMaker“ an, um bei News, Handlungsbedarf oder neuen Einschätzungen zu Pine Cliff und anderen Öl- und Gaswerten als erstes informiert zu werden.

Das Kennenlern-Angebot für drei Monate gibt es für Sie schon für 48,00 Euro:

http://www.companymaker.de/abo/kennenlern-angebot.html

 

 

 

Viele Grüße

 

Ihr Uli Pfauntsch

 

 

RISIKOHINWEIS und HAFTUNG: Alle in www.Investman.de veröffentlichten Informationen beruhen auf Informationen und Quellen, die der Herausgeber für vertrauenswürdig und seriös erachtet. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n), noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegt zudem eigenes Research zugrunde. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Gerade Nebenwerte, sowie alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen und Risiken unterworfen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten bei niedrig kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem möglichen Totalverlust das Depot nur marginal an Wert verlieren kann. Im Zusammenhang mit Termingeschäften wie Optionsscheinen und Knockout-Produkten, weisen wir ausdrücklich auf das Totalverlustrisiko hin. Zwischen dem Leser von www.Investman.de und der CM Network GmbH kommt kein Beratungsvertrag zustande, da sich unsere Empfehlungen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Die Informationen aus Investman.de dürfen deshalb keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da der jeweilige Autor mittels veröffentlichter Inhalte lediglich seine subjektive Meinung reflektiert.

Hinweis gemäß § 34 WpHG: Wir weisen darauf hin, dass der Autor des Artikels, die CM Network GmbH, sowie Mitarbeiter der CM Network GmbH sich vorbehalten, Aktien oder Long- und Shortpositionen, die in diesem Artikel erwähnt wurden, unabhängig von der Berichterstattung, jederzeit zu kaufen und zu verkaufen, und somit ein Interessenkonflikt besteht. Die daraus resultierenden Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Auch hieraus resultiert ein Interessenkonflikt gemäß §34 WpHG. Zudem begrüßt und unterstützt die CM Network GmbH die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung und wird im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf achten, dass diese von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Urheberrecht: © Copyright. CM Network GmbH, ALLE RECHTE VORBEHALTEN!

Post source : Shutterstock / Wade H. Massie

Über den Autor

Chefredakteur CompanyMaker, Spezialgebiet Uran, Gold, Silber, Minenwerte, Öl & Gas, Wachstum.

Verwandte Beiträge