Foto TebNad / Shutterstock

Beste Erdgas-Story Nordamerikas – nur noch 3 Tage!

Pine Cliff meldet Abschluss der Zeichnung über 69 Millionen Dollar

Am 27. November meldete Pine Cliff Energy den Abschluss des zuvor angekündigten Zeichnungsangebots über 69 Millionen Kanadische Dollar. Jeder Zeichnungsschein berechtigt den Inhaber zum Bezug einer Stammaktie von Pine Cliff zum Preis von 1,08 CAD, nach Abschluss der zuvor angekündigten Akquisition bestimmter Erdgas-Assets in Zentral-Alberta, Kanada. Der Abschluss der Akquisition wird am oder um den 11. Dezember 2015 erwartet und unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen der Industrie.
Die Bruttoerlöse über 69 Millionen CAD werden zunächst auf einem Treuhandkonto hinterlegt, bis alle materiellen Bedingungen, die notwendig sind, um die Akquisition zu schließen, erfüllt sind. Nach Erfüllung sämtlicher Bedingungen am oder vor dem 31. Januar 2016 (Deadline), werden die hinterlegten Mittel freigegeben, um dem Unternehmen die Vollendung der Akquisition zu ermöglichen. Pine Cliff wird die hinterlegten Mittel nutzen, um einen Teil der Akquisition zu bezahlen, wobei der Rest des Kaufpreises durch eine Inanspruchnahme der Kreditlinie und mit dem bestehenden Arbeitskapital finanziert wird. Sollte die Akquisition nicht vor oder zur Deadline abgeschlossen sein oder vorher beendet werden, erhalten die Inhaber der Zeichnungsscheine den Geldbetrag in Höhe des Kaufpreises zurück.

Pine Cliff plant ebenfalls den Abschluss der zuvor veröffentlichten Finanzierungsrunde für die Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Angestellte des Unternehmens zum Preis von 1,08 CAD je Aktie.

Starke Nachfrage trotz schwachem Umfeld

Die beteiligten Investmentbanken und Brokerhäuser hatten keinerlei Schwierigkeiten, die Platzierung, inklusive Mehrzuteilungsoption von 8,3 Millionen Aktien, unterzubringen. Angesichts des extrem schwachen Umfelds im Gassektor, ist das Interesse der institutionellen Investoren bemerkenswert. Auch die Tatsache, dass sich Mitglieder von Management und Aufsichtsrat sowie Angestellte von Pine Cliff mit 3 Millionen CAD zum selben Kurs von 1,08 CAD an der Finanzierung beteiligen, ist klar positiv zu werten.
Die Akquisition kann erst dann abgeschlossen werden, wenn alle nötigen Bedingungen, einschließlich der üblichen behördlichen Genehmigungen, erfüllt sind. Deshalb werden die Mittel über 69 Millionen CAD zunächst auf einem Treuhandkonto verwahrt. Freigegeben werden die Mittel, sobald die Akquisition abgeschlossen wurde. Erfahrungsgemäß dürfte das Unternehmen den geplanten Zeitpunkt am oder um den 11. Dezember 2015 einhalten und die Akquisition erfolgreich über die Bühne bringen.

Aufstieg in neue Liga

Mit dem Abschluss der Akquisition erwartet das Unternehmen folgende Auswirkungen:

  • Zwei neue substanzielle Kerngebiete für das Unternehmen, welche die bestehende Produktion um 90 Prozent steigern werden.
  • Eine deutliche Steigerung im Bohrloch-Rückvervollständigungs-Inventar und in Bohr-Möglichkeiten (neue Wells und Infill-Möglichkeiten).
  • Eine 55-prozentige Steigerung im Reserven-Live-Index auf Basis der Gesamtreserven von circa 9 Jahren auf nunmehr circa 13 Jahren.
  • Möglichkeiten, die operativen Kosten der Assets zu reduzieren.
  • Möglichkeiten, weitere Synergien in beiden Gebieten zu realisieren.
  • Eine deutliche Steigerung der operativen Kapital-Einnahmen von circa 60 Prozent pro Stammaktie (nach Inkrafttreten der Übernahme und Aktienplatzierung).
  • Ein Anstieg von circa 110% und 140% pro Aktie, jeweils für die nachgewiesenen und wahrscheinlichen (Total Proved + Probable) Reserven.
  • Ein erheblicher Anstieg des Free Cashflows, der es Pine Cliff ermöglichen wird, weitere wertsteigende Gas-Akquisitionen zu verfolgen und Verbindlichkeiten zurückzuzahlen.

Beste Gas-Story Nordamerikas

Nach Abschluss der Akquisition, erwartet Pine Cliff eine Basis-Produktion von circa 23.800 Boe pro Tag oder 142.800 Kubikfuß pro Tag (Mcfe), davon 92 Prozent Gewichtung auf Erdgas, mit einer Decline-Rate von circa 12 Prozent.
Ein Management mit hervorragendem Track Record (siehe langfristige Entwicklung von Bonterra Energy), die industrieweit niedrigsten Break-Even-Preise, eine flexible Bilanz und hochqualitative Gas-Assets, machen Pine Cliff zu einer der besten Gas-Stories Nordamerikas.

Gaspreis weiter massiv unter Druck

Gaspreis 12 Monate

Gaspreis 12 Monate

 
Bereits vor der Akquisition gab Pine Cliff die geschätzten Break-Even-Kosten (vor Kapitalausgaben) mit nur 2,00 Dollar pro mcfe an. Dennoch ist die Marge selbst bei einem Unternehmen wie Pine Cliff, das einen der höchsten Free Fund Flows in der Industrie aufweisen kann, zu aktuellen Gaspreisen auf „Messers Schneide“.
Mit aktuell 2,07 Dollar pro mcfe, notiert US-Erdgas auf dem niedrigsten Niveau seit 2012. Ursache ist eine Kombination aus zu hoher Gasproduktion und einem ungewöhnlich warmen Wetter, das die Amerikaner auf den so genannten „El Nino“ Effekt zurückführen. Hauptgrund für die tiefen Gaspreise ist die anhaltende Überproduktion. Die zuletzt veröffentlichten Erdgas-Lagerbestände überstiegen zum ersten Mal überhaupt die Marke von 4.000 Milliarden Kubikfuß. Normalerweise müsste um diese Jahreszeit die Lagerhaltung sinken. Das Angebot geht über den Sommer in die Speicher und wird über die kalten Wintermonate verheizt. Nichtsdestotrotz sind die Lager über den November weiter angeschwollen.

Kapitulation im Gasmarkt

 

Chesapeak Energy

 
In der Zwischenzeit werden zahlreiche nordamerikanische Erdgasproduzenten durch die niedrigen Gaspreise zunehmend in den Bankrott getrieben. Es genügt dabei ein Blick auf den zweitgrößten Gasproduzenten der USA, Chesapeake Energy. Wie hoch der Markt die Ausfallwahrscheinlichkeit mittlerweile einstuft, zeigt sich daran, dass die vom Unternehmen ausgegebenen Bonds nur noch zu circa 50 Cent auf den Dollar gehandelt werden. Was die Gasproduktion betrifft, ist Chesapeake ein Schwergewicht – bei dutzenden kleineren und mittleren Gasproduzenten sieht es ähnlich düster aus. In den kommenden beiden Quartalen, wenn der Großteil der Hedging-Programme ausläuft, die Banken die Sicherheiten auf Basis der Reserven-Updates nach unten anpassen und Kreditlinien kürzen, wird es zu einer heftigen Pleitewelle im nordamerikanischen Öl- und Gassektor kommen. Die rückläufige Produktion wird zu einem stetigen Abbau der Lagerbestände führen und die Gaspreise wieder steigen lassen. Noch befindet sich die nordamerikanische Öl- und Gasindustrie quasi in einem Selbstzerstörungsmodus. Denn um den Kapitaldienst an die Gläubiger leisten zu können, ist jedes einzelne Unternehmen dazu „verdammt“, die Produktion so hoch wie möglich zu halten. Die Ungleichgewichte könnten also noch eine gewisse Zeit anhalten oder sich sogar noch verschlimmern – bis der Punkt erreicht ist, an dem eine Reihe von Produzenten unter der Schuldenlast zusammenbricht.

Fazit Pine Cliff Energy

 

Pine Cliff in Kanada 3 Jahre

Pine Cliff in Kanada 3 Jahre

 

 
Ich zähle Pince Cliff aufgrund der industrieweit niedrigsten Break-Even-Preise und der hochqualitativen Gas-Assets zu den Unternehmen, die aus der Krise stärker herausgehen, als sie hineingegangen sind. Was die Aktie von Pine Cliff längerfristig so attraktiv macht, ist nicht nur die Aussicht auf Kursgewinne, sondern auch die Aussicht auf die Ausschüttung von Dividenden. Zur Erinnerung: Das Vorgänger-Unternehmen Bonterra, das 1998 mit Kursen von 20 Cent startete, notiert heute bei circa 22 Dollar, zahlte in der Zwischenzeit aber insgesamt mehr als 30 Dollar Dividende pro Aktie. So summiert sich ein damaliges Investment in Bonterra von nur 2.000 Dollar auf heute sage und schreibe 600.000 Dollar.
Was eine spekulative Anfangsposition in Pine Cliff so interessant macht: Sowohl Investoren, als auch Management und Angestellte des Unternehmens, haben die Platzierung über 69 Millionen CAD zum Preis von 1,08 CAD je Aktie bereits vollständig gezeichnet. Aktuell handelt die Aktie von Pine Cliff mit 0,92 CAD je Aktie mit rund 15 Prozent Discount auf den Platzierungspreis. Die Akquisition der Erdgas-Assets in Westkanada wird voraussichtlich zum Ende dieser Woche abgeschlossen (am oder um den 11. Dezember).
Den Beginn des Bereinigungsprozesses im nordamerikanischen Gas-Markt erwarte ich frühestens im ersten Quartal 2016. Sobald die Erdgas-Lagerbestände signifikant zurückgehen und die Gaspreise wieder klettern, ist die Aktie von Pine Cliff auch für ein größeres Investment prädestiniert.

Viele Grüße

Ihr Uli Pfauntsch

 

 

RISIKOHINWEIS und HAFTUNG: Alle in www.Investman.de veröffentlichten Informationen beruhen auf Informationen und Quellen, die der Herausgeber für vertrauenswürdig und seriös erachtet. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n), noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegt zudem eigenes Research zugrunde. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Gerade Nebenwerte, sowie alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen und Risiken unterworfen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten bei niedrig kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem möglichen Totalverlust das Depot nur marginal an Wert verlieren kann. Im Zusammenhang mit Termingeschäften wie Optionsscheinen und Knockout-Produkten, weisen wir ausdrücklich auf das Totalverlustrisiko hin. Zwischen dem Leser von www.Investman.de und der CM Network GmbH kommt kein Beratungsvertrag zustande, da sich unsere Empfehlungen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen. Die Informationen aus Investman.de dürfen deshalb keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da der jeweilige Autor mittels veröffentlichter Inhalte lediglich seine subjektive Meinung reflektiert.

Hinweis gemäß § 34 WpHG: Wir weisen darauf hin, dass der Autor des Artikels, die CM Network GmbH, sowie Mitarbeiter der CM Network GmbH sich vorbehalten, Aktien oder Long- und Shortpositionen, die in diesem Artikel erwähnt wurden, unabhängig von der Berichterstattung, jederzeit zu kaufen und zu verkaufen, und somit ein Interessenkonflikt besteht. Die daraus resultierenden Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Auch hieraus resultiert ein Interessenkonflikt gemäß §34 WpHG. Zudem begrüßt und unterstützt die CM Network GmbH die journalistischen Verhaltensgrundsätze und Empfehlungen des Deutschen Presserates zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung und wird im Rahmen der Aufsichtspflicht darauf achten, dass diese von den Autoren und Redakteuren beachtet werden.
Urheberrecht: © Copyright. CM Network GmbH, ALLE RECHTE VORBEHALTEN!

 

Post source : Shutterstock / TebNad

Über den Autor

Chefredakteur CompanyMaker, Spezialgebiet Uran, Gold, Silber, Minenwerte, Öl & Gas, Wachstum.

Verwandte Beiträge